552UKW/W
Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
- Paese
- Austria
- Produttore / Marca
- Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
- Anno
- 1951/1952
- Categoria
- Radio (o sintonizzatore del dopoguerra WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 10440
- Numero di tubi
- 6
- Principio generale
- Supereterodina (in generale); ZF/IF 468 kHz
- N. di circuiti accordati
- 7 Circuiti Mod. Amp. (AM)
- Gamme d'onda
- Onde medie (OM), lunghe (OL), corte (OC) e MF (FM).
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 110-240 Volt
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Materiali
- Mobile in legno
- Radiomuseum.org
- Modello: 552UKW/W - Radione RADIO Nikolaus Eltz;
- Forma
- Soprammobile basso, con andamento orizzontale (grosse dimensioni).
- Dimensioni (LxAxP)
- 550 x 370 x 365 mm / 21.7 x 14.6 x 14.4 inch
- Annotazioni
- 3 KW-Bänder
- Peso netto
- 11 kg / 24 lb 3.7 oz (24.229 lb)
- Prezzo nel primo anno
- 2,825.00 ATS
- Fonte esterna dei dati
- E. Erb 3-907007-36-0
- Fonte dei dati
- Radiokatalog Band 2, Ernst Erb
- Riferimenti schemi
- Lange-Nowisch
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 520 modelli, di cui 362 con immagini e 321 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Radione (RADIO Nikolaus Eltz); Wien
Discussioni nel forum su questo modello: Radione RADIO: 552UKW/W
Argomenti: 2 | Articoli: 2
Hallo, Herr Heigl!
Gibt´s nähere Infos zu diesem Gerät, besonders hinsichtlich des UKW-Teiles? Ist dieser vollwertig nachgerüstet, oder, wie damals hierzulande üblich, ein Einbau-, Vorsatz- oder Unterbauempfänger?
Ist Ersteres der Fall, würde es mich "in natura" interessieren, auch ein Bild wäre nett!
- Oder ist tatsächlich Minerva der einzige Österreicher mit UKW vor 1953?
Liebe Sammlergrüße
Dr. R. Bengesser
Gibt´s nähere Infos zu diesem Gerät, besonders hinsichtlich des UKW-Teiles? Ist dieser vollwertig nachgerüstet, oder, wie damals hierzulande üblich, ein Einbau-, Vorsatz- oder Unterbauempfänger?
Ist Ersteres der Fall, würde es mich "in natura" interessieren, auch ein Bild wäre nett!
- Oder ist tatsächlich Minerva der einzige Österreicher mit UKW vor 1953?
Liebe Sammlergrüße
Dr. R. Bengesser
Rudolf Bengesser, 07.Apr.05
orig. Preis 2825 S; Holzgehäuse; 3x KW
Gerhard Heigl, 13.Sep.03