Resonanzfrequenzmesser WAN (BN430)

Rohde & Schwarz, PTE; München

  • Año
  • 1937 ?
  • Categoría
  • Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
  • Radiomuseum.org ID
  • 135252
    • alternative name: Messgerätebau Memmingen || Physikalisch-Technisches Entwicklungslabor Dr. Rohde & Dr. Schwarz

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Gama de ondas
  • Bandas de recepción puestas en notas.
  • Tensión de funcionamiento
  • No necesita alimentación
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Resonanzfrequenzmesser WAN - Rohde & Schwarz, PTE; München
  • Forma
  • Sobremesa de cualquier forma, detalles no conocidos.
  • Ancho, altura, profundidad
  • 175 x 240 x 155 mm / 6.9 x 9.4 x 6.1 inch
  • Anotaciones
  • Der WAN arbeitet nach dem Prinzip des Resonanzfrequenzmessers im Frequenzbereich von 20 kHz bis 10 MHz (unterteilt in 5 umschaltbare Bereiche). Er entnimmt die zur Anzeige nötige Energie dem zu messenden Sender durch induktive Kopplung. Der eingebaute verlustarme Schwingkreis hat einen umschaltbaren Spulensatz. Die Abstimmskala des Drehkondensators ist direkt geeicht. Zur Anzeige dient ein Sirutor als Gleichrichter in Verbindung mit einem empfindlichen Instrument. Die Anzeigegenauigkeit beträgt ±1% bei einer Empfindlichkeit von ca. 10mW.
    Sonderausführungen sind:
    WAN BN4301 150 kHz bis 60 MHz
    WAN BN4302 2300 kHz bis 120 MHz
    Bei den Sonderausführungen, deren Bereiche 10 MHz überschreiten, ist im Sinne bester Empfindlichkeit bei den höchsten Frequenzen der Sirutor durch einen Detektor ersetzt.
  • Peso neto
  • 1.8 kg / 3 lb 15.4 oz (3.965 lb)
  • Precio durante el primer año
  • 200.00 RM
  • Procedencia de los datos
  • -- Original-techn. papers.
  • Autor
  • Modelo creado por Geert Schulte. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum