Klangmeister RG318
Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Hersteller / Marke
- Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
- Jahr
- 1980 ??
- Kategorie
- Rundfunkempfänger (Radio - oder Tuner nach WW2)
- Radiomuseum.org ID
- 144427
Klicken Sie auf den Schaltplanausschnitt, um diesen kostenlos als Dokument anzufordern.
- Anzahl Transistoren
- 4
- Halbleiter
- Hauptprinzip
- Superhet allgemein; ZF/IF 460/10700 kHz
- Wellenbereiche
- Langwelle, Mittelwelle, Kurzwelle und UKW.
- Betriebsart / Volt
- Wechselstromspeisung / 220 Volt
- Lautsprecher
- Dynamischer LS, keine Erregerspule (permanentdynamisch)
- Material
- Plastikgehäuse (nicht Bakelit), Thermoplast
- von Radiomuseum.org
- Modell: Klangmeister RG318 - Siemens & Halske, -Schuckert
- Form
- Tischgerät, Tasten oder Druckknöpfe.
- Bemerkung
- 1 IC.
- Literaturnachweis
- Original Siemens Service Unterlagen
- Autor
- Modellseite von Josef Pilz angelegt. Siehe bei "Änderungsvorschlag" für weitere Mitarbeit.
- Weitere Modelle
-
Hier finden Sie 2523 Modelle, davon 2120 mit Bildern und 1333 mit Schaltbildern.
Alle gelisteten Radios usw. von Siemens (& Halske, -Schuckert Werke SSW, Electrogeräte); Berlin, München
Forumsbeiträge zum Modell: Siemens & Halske, -: Klangmeister RG318
Threads: 1 | Posts: 1
Bei diesem von Görler in Grassau gebautem Siemens Gerät wurde wohl im Verlauf der Modelllaufzeit die Platinenbestückung verändert. Der C696 liegt nun nicht mehr an der Basis des PNP Transistors gegen -Ub sondern an der Basis des NPN Transistors gegen +Ub. Da es ein Schwingschutzkondensator ist, ändert sich an seiner Funktion dadurch nichts, egal ob er an Basis NPN oder PNP Transistor ist, gegen Minus oder Plus liegt bleibt die Funktion erhalten. Leider wurde das nur im Platinenplan und nicht im Schaltbild geändert.
Ebenso führte schon zu Irritationen, dass die beiden Endstufentransistoren AC !87K+AC188K beide T6124 heißen, das liegt daran, daß Sie nur Paarweise geliefert wurden - nach erfolgreicher Reparatur meines Mikrofilmlesegerätes konnte ich das beweisen und habe einen Auszug der ET Liste hochgeladen.
Gerald Lippert
Gerald Lippert, 30.Jan.22