• Année
  • 1980 ??
  • Catégorie
  • Radio - ou tuner d'après la guerre 1939-45
  • Radiomuseum.org ID
  • 144427

Cliquez sur la vignette du schéma pour le demander en tant que document gratuit.

 Spécifications techniques

  • No. de transistors
  • 4
  • Semi-conducteurs
  • Principe général
  • Super hétérodyne (en général); FI/IF 460/10700 kHz
  • Gammes d'ondes
  • PO, GO, OC et FM
  • Tension / type courant
  • Alimentation Courant Alternatif (CA) / 220 Volt
  • Haut-parleur
  • HP dynamique à aimant permanent + bobine mobile
  • Matière
  • Plastique moderne (pas de bakélite, ni de catalin)
  • De Radiomuseum.org
  • Modèle: Klangmeister RG318 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Forme
  • Modèle de table avec boutons poussoirs.
  • Remarques
  • 1 IC.
  • Littérature
  • Original Siemens Service Unterlagen
  • Auteur
  • Modèle crée par Josef Pilz. Voir les propositions de modification pour les contributeurs supplémentaires.

 Collections | Musées | Littérature

 Forum

Contributions du forum pour ce modèle: Siemens & Halske, -: Klangmeister RG318

Discussions: 1 | Publications: 1

Bei diesem von Görler in Grassau gebautem Siemens Gerät wurde wohl im Verlauf der Modelllaufzeit die Platinenbestückung verändert. Der C696 liegt nun nicht mehr an der Basis des PNP Transistors gegen -Ub sondern an der Basis des NPN Transistors gegen +Ub. Da es ein Schwingschutzkondensator ist, ändert sich an seiner Funktion dadurch nichts, egal ob er an Basis NPN oder PNP Transistor ist, gegen Minus oder Plus liegt bleibt die Funktion erhalten. Leider wurde das nur im Platinenplan und nicht im Schaltbild geändert.

Ebenso führte schon zu Irritationen, dass die beiden Endstufentransistoren AC !87K+AC188K beide T6124 heißen, das liegt daran, daß Sie nur Paarweise geliefert wurden - nach erfolgreicher Reparatur meines Mikrofilmlesegerätes konnte ich das beweisen und habe einen Auszug der ET Liste hochgeladen.

Gerald Lippert 

Gerald Lippert, 30.Jan.22

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.