• Año
  • 1980 ??
  • Categoría
  • Radio - o Sintonizador pasado WW2
  • Radiomuseum.org ID
  • 144427

Haga clic en la miniatura esquemática para solicitarlo como documento gratuito.

 Especificaciones técnicas

  • Numero de transistores
  • 4
  • Semiconductores
  • Principio principal
  • Superheterodino en general; ZF/IF 460/10700 kHz
  • Gama de ondas
  • OM, OL, OC y FM
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 220 Volt
  • Altavoz
  • Altavoz dinámico (de imán permanente)
  • Material
  • Plástico moderno (Nunca bakelita o catalina)
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Klangmeister RG318 - Siemens & Halske, -Schuckert
  • Forma
  • Sobremesa de botonera.
  • Anotaciones
  • 1 IC.
  • Mencionado en
  • Original Siemens Service Unterlagen
  • Autor
  • Modelo creado por Josef Pilz. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

 Forum

Contribuciones en el Foro acerca de este modelo: Siemens & Halske, -: Klangmeister RG318

Hilos: 1 | Mensajes: 1

Bei diesem von Görler in Grassau gebautem Siemens Gerät wurde wohl im Verlauf der Modelllaufzeit die Platinenbestückung verändert. Der C696 liegt nun nicht mehr an der Basis des PNP Transistors gegen -Ub sondern an der Basis des NPN Transistors gegen +Ub. Da es ein Schwingschutzkondensator ist, ändert sich an seiner Funktion dadurch nichts, egal ob er an Basis NPN oder PNP Transistor ist, gegen Minus oder Plus liegt bleibt die Funktion erhalten. Leider wurde das nur im Platinenplan und nicht im Schaltbild geändert.

Ebenso führte schon zu Irritationen, dass die beiden Endstufentransistoren AC !87K+AC188K beide T6124 heißen, das liegt daran, daß Sie nur Paarweise geliefert wurden - nach erfolgreicher Reparatur meines Mikrofilmlesegerätes konnte ich das beweisen und habe einen Auszug der ET Liste hochgeladen.

Gerald Lippert 

Gerald Lippert, 30.Jan.22

Weitere Posts (1) zu diesem Thema.