Dioden-Röhren-Voltmeter Modell 201

Televox (Marke der SAG); Zürich

  • Año
  • 1942 ??
  • Categoría
  • Aparato de medida y servicio (Equipo de laboratorio).
  • Radiomuseum.org ID
  • 191737
    • alternative name: SAG, Schwachstromtechnik AG; Zürich || Schwachstromtechnik AG (SAG); Zürich

 Especificaciones técnicas

  • Numero de valvulas
  • 3
  • Gama de ondas
  • - no hay
  • Tensión de funcionamiento
  • Red: Corriente alterna (CA, Inglés = AC) / 110; 125; 145; 200; 220; 245 Volt
  • Altavoz
  • - - No hay salida de sonido.
  • Material
  • Madera
  • de Radiomuseum.org
  • Modelo: Dioden-Röhren-Voltmeter Modell 201 - Televox Marke der SAG; Zürich
  • Forma
  • Sobremesa alto decorativa, similar a Capilla pero cuadrado (Tombstone, can have rounded edges).
  • Ancho, altura, profundidad
  • 250 x 340 x 190 mm / 9.8 x 13.4 x 7.5 inch
  • Anotaciones
  • Das Röhrenvoltmeter ist mit Tastkopf für einen Frequenzbereich von 50 Hz bis 50 MHz ausgelegt, wobei die Spannungsbereiche 1.5 V, 5 V, 15 V, 50 V und 150 V abgedeckt werden. Die Gleichrichtung erfolgt mit einer EA50 im Tastkopf. Die Gleichspannung wird in einem Differenzverstärker, basierend auf der Doppelpentode EFF50 verstärkt und in einem Drehspulgerät (1 mA, 3 V) zwischen den Anoden angezeigt. Ruhestromkompensation (intern) und Nullpunkteinstellung (extern) werden über Potentiometer vorgenommen. Die große Empfindlichkeit der Pentodenverstärkung lässt eine große Empfindlichkeit auf Spannungsschwankungen erwarten. Zum Teil wird dies durch Stabilisierung der Gleichspannung (2 x 150C1) erreicht, zum anderen ist eine überdurchschnittliche Zahl von Einstellungen für die Netzspannung vorhanden.
  • Peso neto
  • 11.250 kg / 24 lb 12.5 oz (24.78 lb)
  • Procedencia de los datos
  • - - Data from my own collection
  • Autor
  • Modelo creado por Albert Walenta. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.

 Colecciones | Museos | Literatura

Colecciones

El modelo Dioden-Röhren-Voltmeter es parte de las colecciones de los siguientes miembros.

Museos

El modelo Dioden-Röhren-Voltmeter se puede ver en los siguientes museos.

 Forum