Frequenzsynthese-Generator 235
Bradley, G.&E. Ltd London
- Produttore / Marca
- Bradley, G.&E. Ltd London
- Anno
- 1972
- Categoria
- Strumento da laboratorio
- Radiomuseum.org ID
- 201179
- Numero di transistor
- A semiconduttori.
- Semiconduttori
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 Volt
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Frequenzsynthese-Generator 235 - Bradley, G.&E. Ltd London
- Forma
- Soprammobile con pulsantiera/tastiera.
- Annotazioni
- Beschreibung: Die Frequenz des digital einstellbaren Ausgangsignales wird durch die PLL-Technik auf ein Quartznormal bezogen. Dadurch ergibt sich in dem Frequenzbereich von 1 Hz bis 9,9999 MHz eine Auflösung von 100 uHz bei einer Frequenzstabilität von 3 x 10 hoch-9. Für den Sinusausgang wird das von der digitalen Teilerkette kommende Rechtecksignal einem Tiefpassfilter mit einer Flankensteilheit von 24 dB pro Oktav zugeführt. Der Tiefpass besitzt ein aktives RC-Filter, dessen Widerstände aus gleichspannungsgeheizten Thermistoren gebildet werden. Die Grenzfrequenz wird dabei durch die Heizleistung an den Thermistoren festgelegt. Ein Pegeldetektor steuert die Heizleistung so, daß die eingestellte Frequenz jeweils am -3-dB-Punkt liegt, was eine hohe Amplidudenstabilität sichert und andererseits die konstante Steilheit der Filterflanke für jede Signalfrequenz einen gleichbleibenden Oberwellenanteil fixiert. Die Ausgangssignale lassen sich auch modulieren, zusätzlich ist ein 1-kHz Generator eingebaut.
- Autore
- Modello inviato da Museum Roggenhofer. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 6 modelli, di cui 6 con immagini e 1 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Bradley, G.&E. Ltd London