- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Merkur VG, Gesellschaft für Metallindustrie und Maschinenbedarf mbH (MVG), Selectite; Berlin
- Year
- 1925
- Category
- Radio part (not a module)
- Radiomuseum.org ID
- 238258
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- No Power needed
- Loudspeaker
- - - No sound reproduction output.
- Material
- Special material, described in the notes.
- from Radiomuseum.org
- Model: Aufsteckdetektor - Merkur VG, Gesellschaft für
- Notes
-
Aufsteckdetektor
Funktionsweise: Durch Drehen eines Knopfes wird bei jeder Umdrehung das Kontaktdrähtchen vom Kristall abgehoben und wieder angedrückt, gleichzeitig der Kristall ein Stück gedreht. Damit sich aber nicht eine endliche Zahl von Berührungspunkten ergibt, wie dies bei einer Zahnradübersetzung der Fall wäre, erfolgt die Übertragung durch einen kleinen Mitnehmer, der in eine Kautschukrolle eingreift. Das Gehäuse ist aus durchsichtigem Zelluloid verfertigt; man kann daher sowohl den Kontakt als auch den Mitnehmer beobachten.
- Mentioned in
- Elektrotechnische Zeitschrift (ETZ) (1925, Heft 41, S 1552)
- Author
- Model page created by a member from D. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 15 models, 13 with images and 0 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Merkur VG, Gesellschaft für Metallindustrie und Maschinenbedarf mbH (MVG), Selectite; Berlin