- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Merkur VG, Gesellschaft für Metallindustrie und Maschinenbedarf mbH (MVG), Selectite; Berlin
- Anno
- 1925
- Categoria
- Parte di radio (ma non modulo a sè stante)
- Radiomuseum.org ID
- 238258
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione non richiesta
- Altoparlante
- - - Nessuna uscita audio.
- Materiali
- Speciale materiale, descritti nelle note.
- Radiomuseum.org
- Modello: Aufsteckdetektor - Merkur VG, Gesellschaft für
- Annotazioni
-
Aufsteckdetektor
Funktionsweise: Durch Drehen eines Knopfes wird bei jeder Umdrehung das Kontaktdrähtchen vom Kristall abgehoben und wieder angedrückt, gleichzeitig der Kristall ein Stück gedreht. Damit sich aber nicht eine endliche Zahl von Berührungspunkten ergibt, wie dies bei einer Zahnradübersetzung der Fall wäre, erfolgt die Übertragung durch einen kleinen Mitnehmer, der in eine Kautschukrolle eingreift. Das Gehäuse ist aus durchsichtigem Zelluloid verfertigt; man kann daher sowohl den Kontakt als auch den Mitnehmer beobachten.
- Bibliografia
- Elektrotechnische Zeitschrift (ETZ) (1925, Heft 41, S 1552)
- Autore
- Modello inviato da un iscritto da D. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 15 modelli, di cui 13 con immagini e 0 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Merkur VG, Gesellschaft für Metallindustrie und Maschinenbedarf mbH (MVG), Selectite; Berlin