- País
- Alemania
- Fabricante / Marca
- Merkur VG, Gesellschaft für Metallindustrie und Maschinenbedarf mbH (MVG), Selectite; Berlin
- Año
- 1925
- Categoría
- Pieza de radio (no módulo)
- Radiomuseum.org ID
- 238258
- Gama de ondas
- - no hay
- Tensión de funcionamiento
- No necesita alimentación
- Altavoz
- - - No hay salida de sonido.
- Material
- Material especial, que se describe en las notas.
- de Radiomuseum.org
- Modelo: Aufsteckdetektor - Merkur VG, Gesellschaft für
- Anotaciones
-
Aufsteckdetektor
Funktionsweise: Durch Drehen eines Knopfes wird bei jeder Umdrehung das Kontaktdrähtchen vom Kristall abgehoben und wieder angedrückt, gleichzeitig der Kristall ein Stück gedreht. Damit sich aber nicht eine endliche Zahl von Berührungspunkten ergibt, wie dies bei einer Zahnradübersetzung der Fall wäre, erfolgt die Übertragung durch einen kleinen Mitnehmer, der in eine Kautschukrolle eingreift. Das Gehäuse ist aus durchsichtigem Zelluloid verfertigt; man kann daher sowohl den Kontakt als auch den Mitnehmer beobachten.
- Mencionado en
- Elektrotechnische Zeitschrift (ETZ) (1925, Heft 41, S 1552)
- Autor
- Modelo creado por un miembro de D. Ver en "Modificar Ficha" los participantes posteriores.
- Otros modelos
-
Donde encontrará 15 modelos, 13 con imágenes y 0 con esquemas.
Ir al listado general de Merkur VG, Gesellschaft für Metallindustrie und Maschinenbedarf mbH (MVG), Selectite; Berlin