• Year
  • 1984
  • Category
  • Audio Amplifier or -mixer
  • Radiomuseum.org ID
  • 290437

Click on the schematic thumbnail to request the schematic as a free document.

 Technical Specifications

  • Number of Transistors
  • 20
  • Semiconductors
  • Main principle
  • Audio-Amplification
  • Wave bands
  • - without
  • Power type and voltage
  • Alternating Current supply (AC) / 220 V Volt
  • Loudspeaker
  • - This model requires external speaker(s).
  • Power out
  • 40 W (50 W max.)
  • Material
  • Metal case
  • from Radiomuseum.org
  • Model: PRÄCITON 12K - Präcitronic Dresden, VEB; Ostd
  • Shape
  • Tablemodel, with any shape - general.
  • Dimensions (WHD)
  • 350 x 235 x 190 mm / 13.8 x 9.3 x 7.5 inch
  • Notes
  • Tonfilmverstärker in Kofferausführung. Wurde ursprüglich durch die Firma  MMF Radebeul ab 1974/75 gebaut. Dieser Betrieb wurde 1984 mit im VEB Präcitronic Dresden eingegliedert und der Verstärker mit gleichem Modellnamen, aber neuer Firmenbezeichnung weitergebaut.

    Das Gerät ist für den Anschluss von zwei Einkanal-Lichton-Abtastgeräten mit Fotodioden und zwei nichtsynchronen Betriebsarten (Gong und Nadelton oder Mikrofon) für transportable Anlagen eingerichtet. Es ist in einem EGS-Gehäuse (Einheitliches Gefäß-System, DDR-Standard) mit Transportdeckel untergebracht. Auf der Frontplatte sind alle Bedienungselemente und auf der Rückseite die schraubbaren Steckverbindungen (Tuchel-) angeordnet. Die Ausgänge für Saal- und Kontroll-Lautsprecher sind mit 15 Ω niederohmig ausgeführt. Anschluss für einen Saalregler ist möglich.

    Zum Festeinbau mit gleichen elektrischen Daten auch als PRÄCITON 12 gefertigt.

  • Net weight (2.2 lb = 1 kg)
  • 6.7 kg / 14 lb 12.1 oz (14.758 lb)
  • Literature/Schematics (1)
  • -- Schematic
  • Author
  • Model page created by Frank Weber. See "Data change" for further contributors.

 Collections | Museums | Literature

 Forum