• Anno
  • 1984
  • Categoria
  • Amplificatore audio o mixer audio
  • Radiomuseum.org ID
  • 290437

Clicca sulla miniatura dello schema per richiederlo come documento gratuito.

 Specifiche tecniche

  • Numero di transistor
  • 20
  • Semiconduttori
  • Principio generale
  • Amplificatore audio
  • Gamme d'onda
  • - senza
  • Tensioni di funzionamento
  • Alimentazione a corrente alternata (CA) / 220 V Volt
  • Altoparlante
  • - Questo apparecchio richiede altoparlante/i esterno/i.
  • Potenza d'uscita
  • 40 W (50 W max.)
  • Materiali
  • Mobile di metallo
  • Radiomuseum.org
  • Modello: PRÄCITON 12K - Präcitronic Dresden, VEB; Ostd
  • Forma
  • Soprammobile con qualsiasi forma (non saputo).
  • Dimensioni (LxAxP)
  • 350 x 235 x 190 mm / 13.8 x 9.3 x 7.5 inch
  • Annotazioni
  • Tonfilmverstärker in Kofferausführung. Wurde ursprüglich durch die Firma  MMF Radebeul ab 1974/75 gebaut. Dieser Betrieb wurde 1984 mit im VEB Präcitronic Dresden eingegliedert und der Verstärker mit gleichem Modellnamen, aber neuer Firmenbezeichnung weitergebaut.

    Das Gerät ist für den Anschluss von zwei Einkanal-Lichton-Abtastgeräten mit Fotodioden und zwei nichtsynchronen Betriebsarten (Gong und Nadelton oder Mikrofon) für transportable Anlagen eingerichtet. Es ist in einem EGS-Gehäuse (Einheitliches Gefäß-System, DDR-Standard) mit Transportdeckel untergebracht. Auf der Frontplatte sind alle Bedienungselemente und auf der Rückseite die schraubbaren Steckverbindungen (Tuchel-) angeordnet. Die Ausgänge für Saal- und Kontroll-Lautsprecher sind mit 15 Ω niederohmig ausgeführt. Anschluss für einen Saalregler ist möglich.

    Zum Festeinbau mit gleichen elektrischen Daten auch als PRÄCITON 12 gefertigt.

  • Peso netto
  • 6.7 kg / 14 lb 12.1 oz (14.758 lb)
  • Letteratura / Schemi (1)
  • -- Schematic
  • Autore
  • Modello inviato da Frank Weber. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.

 Collezioni | Musei | Letteratura

 Forum