Kleinstrahler KLS
Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn
- Country
- Germany
- Manufacturer / Brand
- Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn
- Year
- 1950 ?
- Category
- Loudspeaker, headphone or earphone
- Radiomuseum.org ID
- 309134
- Wave bands
- - without
- Power type and voltage
- No Power needed
- Loudspeaker
- Permanent Magnet Dynamic (PDyn) Loudspeaker (moving coil)
- Material
- Metal case
- from Radiomuseum.org
- Model: Kleinstrahler KLS - Beyer; Berlin, später
- Shape
- Miscellaneous shapes - described under notes.
- Dimensions (WHD)
- 200 x 200 x 155 mm / 7.9 x 7.9 x 6.1 inch
- Notes
-
Beyerdynamic zeigt Anfang der 50er Jahre einen Gehäuse-Druckkammer-Lautsprecher
mit der Modellbezeichnung Kleinstrahler KLS - mit 3 Modell-Varianten:
KLS/DKS 6, KLS/DKS 10,und KLS/DKS 25 für unterschiedliche Belastung.Druckkammersystem im quadratischen Metall-Gehäuse (wasserdicht und wetterfest),
mit Befestigungsbügel, für alle Varianten passend - auch als Tragegriff zu gebrauchen.Gemeinsame Daten:
Übertragungsbereich: 400 - 10.000 Hz;
Anschluss-Impedanz: 15 Ω;
Gehäuse-Abmessungen: 200 x 200 x 155 mm;
100-Volt-Übertrager wird normal nicht mitgeliefert - Extra Bestellung erforderlich.Kleinstrahler KLS/DKS 6:
Grenzbelastbarkeit: 8 Watt;
Gewicht: 2,8 Kg;
100-Volt-Übertrager, Typ TR53 - Einbau im Gehäuse.Kleinstrahler KLS/DKS 10:
Grenzbelastbarkeit: 15 Watt;
Gewicht: 3,8 Kg;
100-Volt-Übertrager, Typ TR52 - Einbau im Gehäuse.Kleinstrahler KLS/DKS 25:
Grenzbelastbarkeit: 30 Watt;
Gewicht: 4,5 Kg;
100-Volt-Übertrager, Typ TR51 - Einbau außerhalb des Gehäuses.
- Author
- Model page created by Jürgen Küting. See "Data change" for further contributors.
- Other Models
-
Here you find 149 models, 140 with images and 55 with schematics for wireless sets etc. In French: TSF for Télégraphie sans fil.
All listed radios etc. from Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn