Kleinstrahler KLS
Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn
- Paese
- Germania
- Produttore / Marca
- Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn
- Anno
- 1950 ?
- Categoria
- Altoparlante, cuffia o auricolare
- Radiomuseum.org ID
- 309134
- Gamme d'onda
- - senza
- Tensioni di funzionamento
- Alimentazione non richiesta
- Altoparlante
- AP magnetodinamico (magnete permanente e bobina mobile)
- Materiali
- Mobile di metallo
- Radiomuseum.org
- Modello: Kleinstrahler KLS - Beyer; Berlin, später
- Forma
- Diverse forme (descritte nelle note).
- Dimensioni (LxAxP)
- 200 x 200 x 155 mm / 7.9 x 7.9 x 6.1 inch
- Annotazioni
-
Beyerdynamic zeigt Anfang der 50er Jahre einen Gehäuse-Druckkammer-Lautsprecher
mit der Modellbezeichnung Kleinstrahler KLS - mit 3 Modell-Varianten:
KLS/DKS 6, KLS/DKS 10,und KLS/DKS 25 für unterschiedliche Belastung.Druckkammersystem im quadratischen Metall-Gehäuse (wasserdicht und wetterfest),
mit Befestigungsbügel, für alle Varianten passend - auch als Tragegriff zu gebrauchen.Gemeinsame Daten:
Übertragungsbereich: 400 - 10.000 Hz;
Anschluss-Impedanz: 15 Ω;
Gehäuse-Abmessungen: 200 x 200 x 155 mm;
100-Volt-Übertrager wird normal nicht mitgeliefert - Extra Bestellung erforderlich.Kleinstrahler KLS/DKS 6:
Grenzbelastbarkeit: 8 Watt;
Gewicht: 2,8 Kg;
100-Volt-Übertrager, Typ TR53 - Einbau im Gehäuse.Kleinstrahler KLS/DKS 10:
Grenzbelastbarkeit: 15 Watt;
Gewicht: 3,8 Kg;
100-Volt-Übertrager, Typ TR52 - Einbau im Gehäuse.Kleinstrahler KLS/DKS 25:
Grenzbelastbarkeit: 30 Watt;
Gewicht: 4,5 Kg;
100-Volt-Übertrager, Typ TR51 - Einbau außerhalb des Gehäuses.
- Autore
- Modello inviato da Jürgen Küting. Utilizzare "Proponi modifica" per inviare ulteriori dati.
- Altri modelli
-
In questo link sono elencati 149 modelli, di cui 140 con immagini e 55 con schemi.
Elenco delle radio e altri apparecchi della Beyer; Berlin, später Beyerdynamic; Heilbronn